Bergkräuter & Gewürze
Bergkräuter und Gewürze sind Pflanzen, deren Bestandteile in frischer, getrockneter oder konservierter Form aufgrund ihres Gehalts an geschmacks- und geruchsverbessernden Stoffen als Zutaten zu Nahrungs- und Genußmitteln eingesetzt werden.
Oft kann man aus der Zugehörigkeit zur gleichen Pflanzenfamilie oder Gattung auf ein ähnliches Erscheinungsbild, einen ähnlichen Geschmack oder ähnliche Wirkstoffe schließen. Zu den häufiger vertretenen Pflanzenfamilien unter den Gewürzpflanzen zählen Lippenblütler (unter anderem Basilikum, Thymian, Majoran, Rosmarin, Bohnenkraut, Salbei. und andere)
Oregano (wilder) aus Nord GR,
100 g
Der Name „Oregano“ stammt aus dem Altgriechischen(τὸ ὀρίγανον, auch ἡ ὀρίγανος). Er ist ein sehr wichtiges Gewürz, wird aber auch im gesamten übrigen Mittelmeerraum viel verwendet. Oregano passt gut zu Omeletts, griechischen Soßen, Tomatengerichten, Lamm oder Gemüseaufläufen, wie auch zu Pizza.
Art.-Nr.: 06114
VE: 12 St.
Thymian, (wilder) aus Nord GR,
100 g
Ein „Muss“ bei der Zubereitung von Keftedes (Hackfleischbällchen). Verwenden Sie das aromatische Kraut auch zum Würzen Fleisch- und Geflügel gerichten. Schmeckt aber auch sehr gut zu gegrilltem Fisch. Thymiantee fördert die Verdauung und lindert Husten. Ein Thymianbad wirkt belebend.
Art.-Nr.: 06115
VE: 12 St.